„Wer viel Geld hat, kann spekulieren, wer wenig Geld hat, darf nicht spekulieren, wer kein Geld hat, muß spekulieren.“ ( André Kostolany )
Beim Blick auf meinen Rentenbescheid war sonnenklar, dass ich zu der dritten Gruppe aus Kostolanys Überzeugungen gehörte.
Höchste Zeit für ETF.
Doch leider hatte sich die Meinung meines Großvaters tief in meine Birne eingebrannt :
“An der Börse … lauter Banditen…alles Verbrecher” …
Nur ganz langsam und erst ziemlich spät habe ich mich Anfang 60 mit dem Thema Börse beschäftigt.
Eine super Hilfe zu deinem persönlichen Einstieg in ETFs findest du bei Nadine.
Nach intensivem Lesen von Blogartikeln und YouTube – Videos schauen war sehr schnell klar :
Höchste Zeit für ETF.
Ich habe eine Weile mit den Webportalen von “Extra ETF” und “Just ETF” herumgespielt.
Witzigerweise habe ich dann festgestellt, dass zu diesem Zeitpunkt die Zentrale von “Just ETF” in einem Nachbarort angesiedelt war.
Bei meinem Besuch dort wurde mir dann sehr freundlich klargemacht, das ganze Business läuft nur online ab…
ok, ok…
Nach Wochen im Netz habe ich dann angefangen, meine paar übrigen Kröten in einem Depot mit diversen ETFs zu parken.

Null Ahnung von Diversifikation, Rendite-Risiko Dreieck und den ganzen anderen Börsen – Regeln.
Einfach frei Schnauze aus dem Bauch heraus ETFs gekauft…
Und dementsprechend Lehrgeld bezahlt…
Börsenpsychologie ? noch nie gehört…
beim ersten Fallen der Kurse natürlich panisch hin und her umgeschichtet, verkauft und neue, andere ETFs gekauft…
Jede Wette, dass ich nicht der einzige Börsenanfänger mit so einem Verhalten war.
Noch mehr gelesen und noch mehr Videos verschlungen…
So ganz langsam habe ich Licht am Ende meines Börsen-Tunnels erblickt.
Letztendlich habe ich
mit wertvollen Infos von Lazyinvestors
und vor allem von ETF-Nadine ( meine interne Bezeichnung)
mein ETF- Ei des Kolumbus gefunden…
mein 3-Töpfe Modell.

Und was predigen sie alle ?
Höchste Zeit für ETF.
Kaufe und warte.
So mache ich das jetzt.
Und ich sparplane, was das Zeug hält.
Meine allergrößte Challenge dabei ist…
nicht jede Woche auf mein Depot zu glotzen…
Aber auch Rentnerfreaks sind lernfähig.
Mach dein Ding !
In deiner Restlaufzeit bist du der King !
Deine Meinung interessiert mich brennend…hinterlasse gerne einen Kommentar
Lieber Uwe aka Rentnerfreak,
vielen Dank für deinen (wie immer kurzweiligen) Beitrag zu meiner Blogparade.
Ich stimme André Kostolany und dir natürlich grundsätzlich zu, aber das mit dem “Spekulieren” ist natürlich so eine Sache. Das klingt so nach “hin und her handeln”, und das ist ja nun gar nicht das, was die Rendite bringt. Also zumindest bei den meisten…
Und zum Thema “ins Depot schauen” kann ich ja vielleicht auch noch meine Sicht der Dinge schildern: Gucken ist erlaubt, du darfst nur nichts anfassen 😉
Liebe Grüße
von der ETF-Nadine
Danke Nadine,
wer deine Power – Hour oder deinen Crashkurs mitmacht tappt sicher nicht in die
“Spekulieren” – Falle…
schönen Gruß
Uwe ( Rentnerfreak )